- Koordinatennetz
- астр. координатная сетка
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Koordinatennetz — koordinačių tinklelis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. grid of coordinates; reference grid vok. Koordinatengitter, n; Koordinatennetz, n rus. координатная сетка, f; сетка координат, f pranc. grille de cordonnées, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Koordinatennetz — koordinačių tinklas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. network of coordinates vok. Koordinatennetz, n rus. координатная сеть, f; сеть координат, f pranc. réseau de coordonnées, m … Fizikos terminų žodynas
Koordinatennetz — Zweidimensionale, kartesische Koordinaten zur Lokalisierung von Hydranten und Wasserabsperrhähnen. Ein Koordinatensystem (mathematisches Kürzel: KOS) dient der Positionsangabe von Punkten im Raum. Der Fachbegriff der Koordinate, in der Bedeutung… … Deutsch Wikipedia
Koordinatennetz — Ko|or|di|na|ten|netz 〈n. 11; Math.〉 1. Netz von rechtwinkligen, ebenen Koordinaten 2. = Gitternetz * * * Ko|or|di|na|ten|netz, das (Geogr.): Gradnetz. * * * Ko|or|di|na|ten|netz, das (Geogr.): Gradnetz … Universal-Lexikon
Logarithmenpapier — (auch logarithmisches Papier) gehört zu den mathematischen Papieren (auch: Netzpapier) und ist mit einem Koordinatennetz überzogen, so dass auf ihm Koordinaten auf einfache Weise dargestellt werden können. Es kann entweder für eine oder beide… … Deutsch Wikipedia
Ortsbestimmung — Die Ortsbestimmung, Positionsbestimmung oder Verortung, auch Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, hingegen wird… … Deutsch Wikipedia
Netz — Netzwerk; Internet (umgangssprachlich); WWW; World Wide Web; Web * * * Netz [nɛts̮], das; es, e: 1. durch Flechten oder Verknoten von Fäden oder Seilen entstandenes Gebilde aus Maschen, das in unterschiedlicher Ausführung den verschiedensten… … Universal-Lexikon
Abbildungsgleichung (Geometrie) — Die Abbildungsgleichung beschreibt in der Kartennetzentwurfslehre die mathematischen Beziehungen, nach denen das geographische Koordinatennetz in einer bestimmten Kartenprojektion aufgetragen werden kann. Hierbei werden entweder rechtwinklige… … Deutsch Wikipedia
CH1903 — Die Schweizer Landeskoordinaten (mit CH1903 abgekürzt, auch als «Militärkoordinaten» oder «Swiss Grid» bezeichnet) gehören zu einem Koordinatensystem, welches bei der amtlichen Vermessung und auf vielen Karten von Liechtenstein und der Schweiz… … Deutsch Wikipedia
Crank-Nicolson — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… … Deutsch Wikipedia
Crank-Nicolson-Methode — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… … Deutsch Wikipedia